Fashion Trends 2019, gestylt von den Modehäusern selbst: Begleitet mich auf meiner Mannequin Challenge durch die schrägsten Kombis für das Frühjahr!
Von Batik und Print-Mix bis Radlerhose – das sind die Frühjahrstrends 2019! Und ich teste sie für euch „am lebenden Modell“. Zugegeben, ich könnte einen einfachen Trendreport schreiben, aber das wäre nur der halbe Spaß, oder? Viel lieber finde ich live im Store heraus, wie die Modehäuser Frühjahrstrends interpretieren, nämlich in ihren Schaufenstern. Seht mir also dabei zu, wie ich die Aushängemodelle der Modeketten nachstyle und beurteilt selbst, ob diese Trends im Alltag tragbar sind!
Trend-Look 1: Living Coral
Für mein erstes Outfit zu den Fashion Trends 2019 habe ich mir die Pantone Farbe des Jahres ausgesucht: Korallenrot. Dazu hat der Store ein weißes Shirt im Häkelstrick kombiniert, das dem Ganzen einen gewissen Retro-Touch verleiht. Zusammen mit der knallgelben Tasche (eine weitere Trendfarbe!) entsteht ein mediterraner Look, der an Urlaub an der Adria erinnert. Insgesamt noch eine sehr tragbare Kombi – auch wenn an mir kein Figurschmeichler.
Tipp: Für alle Blasshäutigen (wie mich), die trotzdem Koralle tragen möchten, ist der leichte Sommerrock jedenfalls eine gute Wahl!
Trend-Look 2: von Spitze bis Häkelstrick
Apropos Häkelstrick: 70s are back! Das zeigt sich ganz besonders in den vielen Häkel- und Spitzenteilen der Frühjahrskollektionen. Ich habe mir eine besonders mutige Variante ausgesucht, die nicht nur diesen Fashion Trend, sondern auch Color Blocking im wahrsten Sinne des Wortes auf die Spitze treibt… Zu viel des Guten für mich!
Tipp: Bei diesem Outfit weiß das Auge nicht, wo es zuerst hinsehen soll. Statement-Teile deshalb am besten immer mit Basics kombinieren, damit sie optimal zur Geltung kommen.
Trend-Look 3: Rüschen und Volants
Die Romantik zieht im Frühling wieder in unsere Kleiderschränke ein: Volants und Rüschen sind große Fashion Trends 2019. Kombiniert mit Strick gefallen mir die fließenden Stoffe besonders gut – nur leider stimmen für mich die Farben und Proportionen nicht. Der gerade Schnitt ohne Taillierung lässt mich etwas unförmig wirken, die knallige Farbe und die verschiedenen Texturen konkurrieren um Aufmerksamkeit.
Tipp: Nicht zu viele verschiedene Texturen und Muster mischen – das kann unruhig und unvorteilhaft wirken!
Trend-Look 4: Mustermix
Wo wir schon beim Thema Mustermix waren: „Mix and match“ bleibt auch im Frühling/Sommer 2019 ein absoluter Fashion Trend. An der Puppe hat mir daher diese coole Kombi aus dem geradlinigen Streifenrock und der verspielten Bluse besonders gefallen. Ein Look, der für mich definitiv nach Sonne, Sommer und Urlaub schreit.
Tipp: Für einen gelungenen Mustermix sollten die Muster unterschiedlich groß sein, damit auch hier wieder ein klarer Fokus entsteht. Außerdem auf wiederkehrende Farben achten!
Trend-Look 5: natürlich Beige
Als Kontrast zu den starken Trendfarben wie Living Coral wird es im Sommer auch natürlich: Gelb- und Beigetöne erobern die Laufstege und Schaufenster. Mit den weißen Akzenten wirken die Outfits perfekt für ein Picknick in der Natur. Mein Favorit: das hübsche und vor allem tragbare Sommerkleid (obwohl leider etwas zu groß).
Tipp: Ein Trend, in den es sich zu investieren lohnt! Beige lässt sich vielseitig kombinieren und ist damit ein Allrounder in jedem Kleiderschrank.
Trend-Look 6: Batik und Radlerhose
Das Beste habe ich mir für den Schluss aufgehoben: Eine absolute Trendverschmelzung aus einem Batik-Shirt und dem derzeitigen It-Piece Radlerhose. Für eine „objektive Berichterstattung“ werfe ich mich also in höchst unvorteilhafte Pose, schonungslos und ungefiltert. Tja, die Radlerhose und ich werden wohl keine Freunde mehr, aber man muss ja nicht jeden Trend mitmachen – Fetzionista over and out.
Zum Abschluss meiner Mannequin Challenge möchte ich euch ein Zitat mitgeben:
„Fashion is what you buy, style is what you do with it.“ (Nicky Hilton)
Bedeutet: Kauft euch die Trendteile, die zu euch und eurem Style passen. Schaufenster sind eine tolle Inspirationsquelle, aber kein Spiegel der Realität!
6 Kommentare
Schaufensterstyle ist etwas anderes als Tragbarkeit. Ist dir wieder sehr gut gelungen.
Das stimmt! Freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt 🙂
eine witzige Idee
Danke 🙂 Schön, dass es dir gefällt!
Das ist ja ne wirklich witzige Idee. Vor allem, weil die Schaufensterpuppen wirklich alles andere als reale Körpermaße widerspiegeln. Super Beitrag 🙂
Liebe Grüße
Dorie von thedorie.com
Hallo Dorie!
Danke, freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt! Auch, dass alle Trends in ein Outfit gepackt werden, macht das Styling nach Schaufensterpuppen schwierig… aber sehr lustig 🙂
Liebe Grüße
Caro