Lieblingslook: Umstandsmode

von fetzionista

Stylish und bequem durch die Schwangerschaft – mit diesem Frühlingsoutfit für werdende Mamas!

Dieses Lieblingsoutfit ist für alle Bald-Mamis (also auch mich!), die trotz Babybauch nicht auf ein Style-Update im Frühling verzichten möchten. Damit ihr Fehlkäufe vermeiden könnt, habe ich unten meine Erfahrungen mit Umstandsmode kompakt zusammengefasst.

d

Dos and Don’ts bei Umstandsmode

Dos

  • Mix and Match
    Du musst nicht in eine komplett neue Umstandsgarderobe investieren. Viele Teile aus deinem Schrank werden nach wie vor passen. Hier kombiniere ich z.B. einen normal geschnittenen Blazer zu Maternity Jeans und -Top – gerade bei Jacken, die man offen trägt, macht das nichts aus.
  • In Key Pieces investieren
    Während Kleider, Tops und Jacken oft noch lange getragen werden können, wirst du dir bald ein paar gute Maternity Jeans zulegen müssen. Denn wenn der Bauch wächst, werden reguläre Hosenbünde schnell zur Qual. Investiere daher auf jeden Fall in ein paar gut sitzende Umstandshosen, aber kaufe sie erst, wenn du sie wirklich brauchst, damit sie möglichst lange passen.
  • Wilde Muster
    Ob Blumenmuster, Polka Dots oder Animal Print – besonders in der Schwangerschaft lassen dich gemusterte Teile gut aussehen. Warum? Sie kaschieren auch die ein oder andere Rundung, die nichts mit dem Baby zu tun hat.

Don’ts

  • Zelt-Optik
    Die Zeiten, in denen ein Babybauch unter Stoffplanen versteckt wurde, sind vorüber! Heute gibt es zum Glück genug modern geschnittene Umstandsmode. Natürlich kannst du auch zu Oversize-Teilen greifen. Kombiniere diese dann aber am besten mit enger geschnittenen Stücken. Da mein T-Shirt in diesem Look recht weit geschnitten ist, trage ich es am liebsten mit Skinny Jeans, um in dem Outfit nicht „unterzugehen“.
  • Stilbruch
    Eine Schwangerschaft ist noch lange kein Grund, um seinen Stil komplett aufzugeben! Du musst nicht plötzlich übertrieben süße Mami-Shirts tragen, wenn dir das nicht gefällt. Viele beliebte Marken (z.B. H&M, Topshop oder Asos) bieten eigene Umstandskollektionen an, die aktuelle Trends berücksichtigen.
  • Unbequeme Schnitte & Stoffe
    Du wirst rasch merken: Alles, was zu eng sitzt oder einschneidet, ist ein No-Go! Locker fließende Tops und Kleidung aus angenehmen, elastischen Stoffen sind daher zu empfehlen. Setze z.B. auf Baumwolle, Leinen oder Seide.

Hast du noch weitere Tipps? Teile sie gerne in den Kommentaren!
d

Outfit Details

Blazer: River Island
T-Shirt: Asos Design
Maternity Jeans: Topshop
Sneaker: Asos Design
Sonnenbrille: Aldo

Teilen mit:

4 Kommentare

Silvia 17. April 2021 - 9:44

Sehr schickes Outfit, auch in der Schwangerschaft schaust du immer gut aus 👍🏼😊

Antworten
fetzionista 26. April 2021 - 10:53

Dankeee, wie lieb von dir 🙂

Antworten
Heissi 17. April 2021 - 13:24

Sehr hübsch. Gelungene Kombi.😃

Antworten
fetzionista 26. April 2021 - 10:53

Danke, freut mich sehr, wenns dir gefällt 🙂

Antworten

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Empfehlungen für dich

Entdecke mehr von Fetzionista

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen