Fehlt deinen Outfits das gewisse Etwas? Findest du sie oft sogar langweilig? Dann kommen hier 5 einfache Tipps, mit denen du SOFORT stylisher aussiehst!
Du würdest gerne stylishe Outfits zusammenstellen, stehst aber nur ratlos vor dem Kleiderschrank und greifst dann doch immer wieder zu denselben Basics? Keine Sorge! Wenn du diese 5 Tricks beherzigst, hebst du deinen Look im Handumdrehen und ohne viel Aufwand auf ein neues Level!
h
1. Gut sitzende Unterwäsche
First things first: Die teuerste Kleidung wirkt billig, wenn sich Ränder des Slips abzeichnen, BH-Träger herausschauen oder der BH so schlecht sitzt, dass er die Brust in eine falsche Form drückt. Ein Bra Fitting kann hier wahre Wunder wirken und eine Investition in diese Basics wird sich bestimmt lohnen!
h
2. Basics mit Wow-Faktor
Doch wie stellt man nun ein stylishes Outfit zusammen? Trägst du gerne Basic-Teile, achte darauf, mindestens ein Statement-Teil einzubauen. Dieses sticht durch eine auffällige Farbe, Textur oder ein Muster hervor, kann aber auch ein besonderes Accessoire sein.
h
h
Tipp: Setze Statements bewusst an Körperstellen, die du betonen möchtest! Platziere etwa Farben, die dich strahlen lassen, in Gesichtsnähe (Wie du herausfindest, welche Farben das sind, zeige ich dir hier!). Wer z.B. eine breite Hüfte kaschieren möchte, trägt dort eher schlichte Teile und eine gemusterte Jacke am Oberkörper.
Wenn du dir mit Farben im Outfit unsicher bist, kannst du einen monochromen Look ausprobieren. Alle Teile in einer Farbe wirken besonders elegant. Ansonsten setze auf maximal zwei bis drei Farben pro Outfit, die sich auch gerne wiederholen dürfen. Findet sich etwa die Farbe des Oberteils in den Schuhen wieder, wirkt das geplanter.
h
3. Kleine Handgriffe, große Wirkung
Kleidungsstücke überzuwerfen, ist nur die halbe Miete. Mit ein paar einfachen Handgriffen sorgst du dafür, dass die Proportionen stimmen.
Tipp: Beachte dazu die 1/3-2/3-Regel: Mode-Experten empfehlen, dass zwei Drittel des Körpers von einem Kleidungsstück bedeckt werden (z.B. Kleid oder Jeans). Somit gibt es einen klaren Fokus auf Ober- oder Unterteil. Der Körper wird dadurch optisch gestreckt und das Outfit wirkt für das Auge harmonischer.
Somit sollten Oberteile meist in den Bund gesteckt werden. Der Fokus liegt somit stärker in der meist schmäleren Körpermitte und nicht in der unvorteilhafteren Hüfthöhe. Auch Ärmel etwas hochzukrempeln, wertet das Outfit sofort auf, denn dadurch wandert der Blick ebenfalls in Richtung Taille und schmale Handgelenke werden betont.
h
h
4. Schmuck und Accessoires machen das Outfit
Quasi die „goldene Regel“: Nicht auf Schmuck und Accessoires verzichten! So basic kann das Outfit gar nicht sein, dass es nicht durch ein tolles Statement Piece aufgewertet werden könnte. Denke an Ketten, Ohrringe, Armbänder, Gürtel, Haarbänder oder ein tolles Paar Schuhe. Diese Teile machen aus deinen Kleidungsstücken ein zusammenhängendes Outfit und drücken deinen persönlichen Stil aus.
Tipp: Wenn gar nichts geht, wirken auffällige Schuhe wahre Wunder!
h
h
5. Das perfekte Finish
Wer denkt, nur die Kleidung mache ein Outfit, liegt definitiv falsch! Schon einmal gefragt, warum ein Jogginganzug an einer Bloggerin auf Pinterest super stylish wirkt, an einem selbst aber wie ein Kartoffelsack? Es liegt vermutlich an der perfekt sitzenden Frisur, dem roten Lippenstift und den gepflegten Nägeln – sozusagen den „Finishing Touches“. Diese Faktoren gilt es nicht zu unterschätzen!
Tipp: Darunter fällt auch, dass Kleidung sauber und gepflegt aussehen sollte. Im Zweifel lieber nochmal mit dem Bügeleisen/Steamer drübergehen, bevor lästige Falten den Look ruinieren!
Zuletzt möchte ich euch noch einen Bonus-Tipp mitgeben: Übung macht bekanntlich den Meister! Lasst euch z.B. online auf Pinterest inspirieren und speichert besonders gelungene Looks in einem eigenen Album am Handy. So wird das Outfit-Zusammenstellen nach und nach immer einfacher und ihr werdet schon bald eine Menge Komplimente erhalten!
1 Kommentar
Danke für diese tollen Infos und die Inspirationen!