Figurtypen-Serie: der A-Typ

von fetzionista

Die A-Figur besticht durch einen runden Po und weibliche Hüften. Hier die besten Schnitte, Do’s und Don’ts für ausgewogene Proportionen.

Ist das dein Figurtyp? Dann bist du in guter Gesellschaft (z.B. in meiner), denn diese Form ist weit verbreitet und gilt als besonders weiblich. Nicht umsonst lassen sich Stars à la J.Lo oder Kim Kardashian ihr Hinterteil versichern bzw. sogar aufpolstern. Mit deinem schmalen Oberkörper, der schlanken Taille, den vollen Hüften und dem tollen Po hast du, was viele Frauen wollen.

Herausforderungen, die jede A-Frau kennt

Allerdings hat auch dieser Figurtyp seine Herausforderungen beim Shopping: Unterteile wie Hosen oder Röcke müssen meist größer gekauft werden als Oberteile (ein besonderer Spaß beim Bademoden-Kauf). Hosen, die in Hüfte und Taille gut passen, sind nicht immer einfach zu finden. Bei starken Unterschieden zwischen Brust und Hüfte kommt es speziell zu Schwierigkeiten bei der Kleiderwahl: was unten sitzt, ist oben oft zu weit.

Tipp: Ziehst du Einteiler gerne über den Kopf an, ist das übrigens ein recht sicherer Hinweis auf eine A-Figur.

Top-Tipps für A-Figuren

Vorweg ein paar Styling-Tricks: Das Ziel sind immer ausgewogene Proportionen, denn Symmetrie gilt als schön und der X-Typ dadurch als Ideal. Das Tolle an der richtigen Kleidung ist, sie kann das Auge des Betrachters lenken – weg von den „Problemzonen“, hin zu Körperstellen, die man betonen möchte.

Was bedeutet das nun für die A-Figur? Stelle dir deinen Körper wie eine unvollständige Sanduhr vor: Der untere Teil ist schon gut befüllt, in der oberen Hälfte fehlt noch etwas Sand für ein ausgewogenes Verhältnis. Oder auf Kleidung umgelegt: Wir nutzen Jacken mit betonten Schulterpartien, gemusterte Tops oder Details wie Rüschen und Raffungen, um dem Oberkörper optisch mehr Gewicht zu verleihen. Der Fokus der Aufmerksamkeit wandert von der breitesten Körperstelle zu einem anderen Blickfang.

Tipp: Keine Angst, dass du dich dadurch insgesamt breiter machen könntest! Das Gegenteil ist der Fall: Möchten wir unsere „Problemzonen“ mit weiten Gewändern verhüllen, wirken sie noch massiver.

Jetzt hast du es bestimmt schon herausgelesen, aber als A-Frau solltest du daher vor allem deinen schmalen Oberkörper betonen. Das gelingt dir durch knallige Farben, glänzende Materialien und auffällige Muster. Doch auch bei Trends wie Puffärmeln und schulterfreien Tops solltest du unbedingt zugreifen – sie sind wie für dich gemacht! V-, Wasserfall- oder Bootsausschnitte sind ideal. Vergiss dabei nicht, deine schlanke Taille zu betonen, denn in weit geschnittenen, unförmigen Pullovern wirkst du schnell breiter als du bist. In der unteren Körperhälfte sollte es dagegen ruhiger zugehen: Sie tritt durch einfarbige, matte Stoffe in dunklen Farben zurück. Beim Hosenkauf unbedingt auf Details achten und aufgesetzte Taschen und Quernähte im Hüft- und Oberschenkelbereich vermeiden. Leider tragen auch Plissee- oder Ballonröcke ziemlich auf.

Do’s and Don’ts

Sage Ja zu…

  • Mustern, Farben und Accessoires am Oberkörper
  • taillierten, kurzen Jacken in jeder Variation (Lederjacken, Jeansjacken, Blazer etc.)
  • Hosen und Röcken in dunklen, einfarbigen Stoffen
  • allem, was deine Beine optisch verlängert (lange Hosen/Röcke, High Heels)
  • A-Linien-Kleidern – sie setzen deine Figur perfekt in Szene!

Finger weg von…

  • hellen Jeans mit unruhigen Waschungen oder aufgesetzten Taschen und Quernähten an Hüfte und Oberschenkeln (inkl. Bundfalten)
  • schweren Stoffen, knalligen Farben und auffälligen Mustern in der unteren Körperhälfte
  • weit geschnittenen Oberteilen, die die Taille verdecken
  • Tuniken und Long-Tops, die bis über den Po reichen (sie ziehen die Aufmerksamkeit auf deine breiteste Stelle)

10 Must-haves für den A-Typ

A-Figur, Figurtipps A-Typ

Vergiss nicht…

Es braucht nicht viel, um deine tolle, weibliche Figur perfekt in Szene zu setzen – eine gut sitzende Jacke und ein ausgestellter Rock sind ab jetzt deine besten Freunde.

 

Teilen mit:

9 Kommentare

Isabella 7. April 2018 - 11:26

Wie immer sehr gut recherchiert. TOP!

Antworten
fetzionista 17. April 2018 - 12:15

Danke, freut mich 🙂

Antworten
Heissi 7. April 2018 - 22:09

Danke für die wertvollen Anregungen.

Antworten
fetzionista 17. April 2018 - 12:16

Freut mich, wenn was Brauchbares dabei ist 🙂

Antworten
Silvia 8. April 2018 - 18:41

Das ist wirklich interessant. 🤔

Antworten
Tamara Fashionladyloves 11. April 2018 - 13:02

Wow das ist ja eine tolle Beitragsserie.
Wirklich sehr hilfreich.
So weiß jede Frau wie sie ihre Vorzüge betonen kann. 🙂

Alles Liebe Tamara
FASHIONLADYLOVES

Antworten
fetzionista 17. April 2018 - 12:18

Hallo Tamara,

danke, freut mich, wenns dir gefällt und was Interessantes für dich dabei ist!

Bis bald und LG Caro

Antworten
Héloise 16. April 2018 - 15:35

Schöne Serie! Ich muss mir die anderen Beiträge gleich auch noch fix angucken gehn =)
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas

Antworten
fetzionista 17. April 2018 - 12:20

Hallo Héloise,

danke für deinen lieben Kommentar! Freut mich, wenn du nützliche Tipps gefunden hast 🙂 Bald folgt mehr…

LG Caro

Antworten

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Empfehlungen für dich

Entdecke mehr von Fetzionista

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen