Bei der V-Figur liegt der Fokus auf der oberen Körperhälfte. Finde heraus, wie du deinen Körper mit einfachen Styling-Tipps ins Gleichgewicht bringst!
Ist das dein Figurtyp? Dann wirst du von vielen Frauen für deine tolle Oberweite und deine langen, schlanken Beine beneidet – was für eine Kombi!
Herausforderungen, die jede V-Frau kennt
Doch wie bei allen Figurtypen gibt es auch beim V-Typ „Problemzonen“, die zu Frustration beim Shoppen führen können. Denn falsch betont, kann dieser Figurtyp mit seinen breiten Schultern und schmalen Hüften schnell maskulin wirken. V-Frauen mit einer besonders großen Oberweite haben außerdem häufig Schwierigkeiten, passende Oberteile zu finden – denn wenn der Brustumfang stimmt, sitzen sie viel zu weit in der Taille. Das trägt auf und lässt einen breiter aussehen, als man eigentlich ist.
Top-Tipps für V-Figuren
Wie schon beim A-Typ erklärt, gilt es, mit Kleidung ausgewogene Proportionen zu schaffen. Die Silhouette der X- bzw. Sanduhr-Figur wird somit zum Ideal. Bildlich gesprochen: Als V-Typ ist die obere Hälfte deiner Sanduhr schon gut befüllt, während dem unteren Teil noch etwas Volumen fehlt. Wie also bringen wir die Proportionen wieder ins Gleichgewicht?
Der Schlüssel dazu ist optische Täuschung: Das Auge soll auf die Körperstellen gelenkt werden, die wir betonen möchten, gleichzeitig sollen „Problemzonen“ etwas zurücktreten. Stilelemente, die das Auge anziehen, sind z.B. kräftige Farben und Muster, glänzende oder stark strukturierte Materialien (z.B. Pailletten, Tweed, Strick) und Details an Kleidung wie Taschen oder Rüschen. Diese Elemente solltest du mit einer V-Figur in der unteren Körperhälfte einsetzen. In deiner „stärkeren“ Hälfte sollte es dagegen etwas ruhiger zugehen: Hier sind neutrale oder dunkle Farben und einfarbige Oberteile zu bevorzugen.
Zusammengefasst bedeutet das: Dein idealer Look sollte vor allem deine tollen Beine betonen. Natürlich kannst du auch dein Dekolleté in Szene setzen – nur nicht zu viel (weniger ist oft mehr). Das wohl wichtigste Teil in deiner Garderobe ist ein gut sitzender BH, denn bei einem großen Busen sind ein guter Halt und optimaler Sitz das A und O. (Ich kann dir dafür ein Bra Fitting nur wärmstens empfehlen!) Tops und Blusen sollten aus fließenden, weichen Materialien gearbeitet sein, nicht zu eng anliegen, aber auch nicht oversized sein. Als Ausschnitte eigenen sich z.B. V-Ausschnitte und Schalkragen – aber bitte Tops mit Spaghettiträgern vermeiden! Auch Brusttaschen, Rüschenblusen und alles, was die Schultern übermäßig betont, lieber den A-Frauen überlassen. Dafür sind dir in der unteren Körperhälfte so gut wie keine Grenzen gesetzt: Hosen mit wilden Prints und in leuchtenden Farben – du kannst sie tragen! Jeans in allen Waschungen und mit betonten Gesäßtaschen sind auch wie für dich gemacht.
Tipp: Achtung bei Skinny Jeans! Zwar hast du die perfekten Beine dafür, nur macht der Schnitt deinen Unterkörper im Vergleich zum Oberkörper noch schmäler und sorgt für unausgewogene Proportionen!
Auch bei Röcken darf es gerne etwas voluminöser sein, besonders vorteilhaft wirken knielange A-Linien-Röcke. Und zum Abschluss noch eine gute Nachricht für Kleider: Du kannst sogar geradlinige, kurze und kaum taillierte Kleider im 20s- oder 60s-Style tragen!
Do’s and Don’ts
Sage Ja zu…
- gut sitzenden BHs
- Tops und Blusen aus weichen Materialien mit V-Ausschnitt, breiten Trägern oder Schalkragen
- Hosen und Röcken in knalligen Farben und auffälligen Prints
- voluminösen Röcken in Knielänge (besonders: A-Linie)
- Kleidern mit tiefer Taille (20s-Style)
- Hüftgürteln
- Statement-Armbändern, Ringen, auffälligen Ohrringen
Finger weg von…
- auffälligen Farben und Mustern am Oberkörper
- Spaghettiträgern
- weiten, kastigen T-Shirts
- Oberteilen mit Puffärmeln oder Rüschen
- Skinny Jeans
10 Must-haves für den V-Typ
Vergiss nicht…
Denke nicht, dass deine Figur zu maskulin ist, denn du hast tolle Beine und ein schönes Dekolleté! Investiere in gut sitzende BHs und experimentiere mit Kleidung – du brauchst dich nicht hinter unförmigen Sweatern zu verstecken.
2 Kommentare
Schöner Post, sehr ausführlich und übersichtlich geschrieben =)
Love, Héloise
Et Omnia Vanitas
Klingt alles sehr stimmig. Kann ich mir gut vorstellen.